Vielleicht interessieren Sie auch diese Strickanleitungen:
|
|
---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Material:
|
![]() |
So geht's: |
Maschenanschlag: 32 Maschen mit Brazilia Wolle (mit Brazilia Wolle)
Vorschläge zur passenden Wolle :
|
![]() |
Strickanleitung für den Eierwärmer Spitzhut: |
1.Reihe: Rechte Maschen (Hinreihe) 9.Reihe: 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) – 12x Rechte Maschen (Hinreihe) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) - 12x Rechte Maschen (Hinreihe) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme)
10.Reihe: Linke Maschen (Rückreihe) 12.Reihe: 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahme) – 10x Linke Maschen (Rückreihe) - 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahme) - 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahme) - 10x Linke Maschen (Rückreihe) - 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahme)
13.Reihe: Rechte Maschen (Hinreihe) 15.Reihe: 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) – 8x Rechte Maschen (Hinreihe) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) - 8x Rechte Maschen (Hinreihe) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) 16.Reihe: Linke Maschen (Rückreihe) 17.Reihe: 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) – 6x Rechte Maschen (Hinreihe) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) - 6x Rechte Maschen (Hinreihe) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) 18.Reihe: 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahme) – 4x Linke Maschen (Rückreihe) - 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahme) - 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahme) - 4x Linke Maschen (Rückreihe) - 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahme), Rest 12 Maschen
19.Reihe: Rechte Maschen (Hinreihe) 25.Reihe: 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) – 2x Rechte Maschen (Hinreihe) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme) - 2x Rechte Maschen (Hinreihe) - 2 Maschen Rechts zusammen stricken (Abnahme), Rest 8 Maschen
26.Reihe: Linke Maschen (Rückreihe) 32.Reihe: 4x hintereinander 2 Maschen Links zusammen stricken (Abnahmen), Rest 4 Maschen
33.Reihe: Rechte Maschen (Hinreihe) 39.Reihe: Den Faden durch die restlichen 4 Maschen holen und zusammen ziehen.
|
Weiters Vorgehen: |
Nun werden die beiden übrig gebliebenen Wollfäden mit der Sticknadel in die Innenseite der Strickarbeit eingezogen. Das Strickwerk wird gefaltet, und die beiden Außenkanten der Länge nach mit passendem Nähgarn zusammengenäht. Natürlich kann man zum Vernähen auch einen Wollfaden vom selben Wollknäul nehmen. Fertig! Ich wünsche Ihnen viel Spaß an Ihrem handgestrickten Eierwärmer.... Wer möchte, kann natürlich auch anstatt mit zwei Stricknadeln, mit einem Nadelspiel (mit 5 Nadeln) stricken, und spart sich somit das Zusammennähen des Strickstückes. Die Maschenzahl und die Abnahmen bleiben dann gleich, nur das man von Beginn an, alle Maschen auf 4 Nadeln verteilt. |
Hinweis:Ich bitte um Euer Verständnis. Apoplexy
| ![]() |