Vielleicht interessieren Sie auch diese Strickanleitungen:
|
|
---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Strickanleitung für die Strickjacke : |
Material:
|
Maßangaben:
Meine Maße der fertigen Jacke mit Gr.46/48 lauten wie folgt: Wobei die Jacke noch sehr dehnbar ist durch das Rippenmuster. |
![]() Einer meiner zwei 400g Riesenknäule mit einer Lauflänge von 400g/1200m |
So geht's: |
RÜCKENTEIL: Maschenanschlag: 154 Maschen mit Stricknadel: No.4,5 anschlagen
|
1.Reihe: Rechte Maschen (Hinreihe Glatt Rechts) Nun mit Lochmuster beginnen und Reihe 2 - 5 gesamt 12x wiederholen (über 48 Reihen).
2.Reihe: Randmasche ( immer rechte Masche) *2 Maschen links, Umschlag (von vorn nach hinten über Nadel legen und unter Nadel wieder nach vorn holen), 1 Masche abheben und folgende Masche Rechts stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken, Umschlag (wie vorn erklärt)* Randmasche (Rückreihe) Den Muster- Rapport zwischen den Sternchen * * fortlaufend wiederholen.
![]() 50.Reihe: Randmasche *2 Maschen links, 1 Masche abheben und folgende Masche stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken*, Randmasche (Hinreihe) = ges. 104 Maschen in der 50. Reihe. Diese Musterbordüre endet nun.
![]() Nun im Rippenmuster wie folgt weiterarbeiten:
51.Reihe: *2 Maschen rechts, 2 Maschen links* (Rückreihe) Am übersichtlichsten ist es, wenn man sich einen Notizzettel parat legt und bei jeder beendeten Reihe (egal ob Rück- oder Hinreihe) einen Strich macht. So kann man übersichtlich in 5er Schritten die gestrickten Reihen mitzählen, auch wenn man mal zwischendurch das Strickzeug weglegt.
![]() Nun geht es weiter mit den Armausschnitten beidseits: 122.Reihe - 125.Reihe: in der Hin- und Rückreihe vorne jeweils (beidseitig) 5 Maschen abketten (ges. 8x). 126.Reihe - 127.Reihe:in der Hin- und Rückreihe vorne jeweils (beidseitig) 3 Maschen abketten (ges. 2x). 128.Reihe - 135.Reihe: in der Hin- und Rückreihe vorne jeweils (beidseitig) 1 Maschen abketten (ges. 8x). 136.Reihe: Nun über 24 Reihen weiter stricken im Rippenmuster (ges. 70 Maschen) bis Reihe 161. Nun geht es weiter mit dem Halsausschnitt: 162.Reihe: in der Mitte der Reihe nun 24 Maschen abketten, das heißt 23 Maschen mustergemäß (im Rippenmuster) stricken und diese Maschen nun auf einer Ersatz- Stricknadel ruhen lassen, dann 24 Maschen mustergemäß abketten und die übrigbleibenden 23 Maschen mustergemäß weiter stricken. Nun arbeitet man einzeln weiter, das heißt man beendet erst eine Schulterseite, und knoten den Faden dann wieder am "stehengelassenden" Strickstück an und strickt dies auch seperat (aber spiegelverkehrt, so das der Halsausschnitt immer "innen" verläuft).
163.Reihe: ohne Abnahme im Rippenmuster stricken. Nun nimmt man das zurückgelassende Schulterstück wieder auf und knotet den Wollfaden am Reihenanfang an. Man strickt nun erneut 163. - 167.Reihe und muß darauf achten das die Abnahmen immer innen verlaufen: Das sähe dann so aus:
163.Reihe: im Innenbereich (Hals) 3 Maschen abketten.
1.Reihe: Rechte Maschen (Hinreihe Glatt Rechts) Nun mit Lochmuster beginnen und Reihe 2 - 5 gesamt 12x wiederholen (über 48 Reihen).
2.Reihe: Randmasche ( immer rechte Masche) *2 Maschen links, Umschlag (von vorn nach hinten über Nadel legen und unter Nadel wieder nach vorn holen), 1 Masche abheben und folgende Masche rechts stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken, Umschlag (wie vorn erklärt)* Randmasche (Rückreihe) Den Muster- Rapport zwischen den Sternchen * * fortlaufend wiederholen.
![]() 50.Reihe: Randmasche *2 Maschen links, 1 Masche abheben und folgende Masche stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken*, Randmasche (Hinreihe) = ges. 76 Maschen in der 50. Reihe. Die Musterbordüre endet nun.
Nun im Rippenmuster wie folgt weiterarbeiten: 51.Reihe: *2 Maschen rechts, 2 Maschen links* (Rückreihe) Man strickt nun insgesamt weitere 70 Reihen im Rippenmuster (Rückreihe: Maschen stricken wie sie erscheinen). Nun geht es weiter mit dem Armausschnitt nur an Vorderseite rechts:
121.Reihe: auf der rechten Seite des Strickstücks nun vorne 5 Maschen abketten. Nun beginnt man zudem "Innen" (das wäre hier links) mit den Abnahmen für den Kragenausschnitt:
128.Reihe: Vorne nun für dem Kragen 1 Masche abketten und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
131.Reihe: 1 Masche abketten und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. Nun 29 Reihen inklusive folgender Kragen- Abnahmen stricken:
134.Reihe: 1 Masche am Kragen abketten und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. Reihe 134.- 137 nun 5x wiederholen:
138.Reihe: 1 Masche am Kragen abketten und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
158.Reihe- 162.Reihe: 5 Reihen im Rippenmuster stricken.
Nach Fertigstellung erhält diese Jackenseite 6 Knöpfe welche man zuletzt annäht.
![]()
1.Reihe: Rechte Maschen (Hinreihe Glatt Rechts) Nun mit Lochmuster beginnen und Reihe 2 - 5 gesamt 12x wiederholen (über 48 Reihen).
2.Reihe: Randmasche ( immer rechte Masche) *2 Maschen links, Umschlag (von vorn nach hinten über Nadel legen und unter Nadel wieder nach vorn holen), 1 Masche abheben und folgende Masche Links stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken, Umschlag (wie vorn erklärt)* Randmasche (Rückreihe) Den Muster- Rapport zwischen den Sternchen * * fortlaufend wiederholen.
50.Reihe: Randmasche *2 Maschen links, 1 Masche abheben und folgende Masche stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken*, Randmasche (Hinreihe) = ges. 76 Maschen in der 50. Reihe. Die Musterbordüre endet nun.
Nun im Rippenmuster wie folgt weiterarbeiten: 51.Reihe: *2 Maschen rechts, 2 Maschen links* (Rückreihe)
Das Bündchen ist nun zuende, und es geht im Grundmuster weiter. Der Einfachheithalber beginne ich die Reihenzählung nun wieder mit Reihe 1 damit man das Schema der Knopflöcher besser erkennt. Der einzige Unterschied zum linken Vorderteil ist das man in diesem Strickstück die Knopflöcher mit einstricken muß. Anbei ein Bild mit der Aufteilung:
![]() Es werden insgesammt in 3 Reihen je 2 Knopflöcher eingestrickt, also ingesamt 6 Löcher, in der 7. und 8. Reihe nach dem Lochmustter- Bündchen, sowie in der 39. und 40. Rreihe und in der 71. und 72. Rreihe.
1.- 6. Reihe: im Rippenmuster *2 Maschen rechts, 2 Maschen links* (Rückreihe: Maschen stricken wie sie erscheinen).
9.- 20. Reihe: 12 Reihen im Rippenmuster (20 R. von 70 Reihen.
31. Reihe: 8 Reihen im Rippenmuster (danach hat man die 30 Reihen nach dem ersten Knopfloch erreicht). 40.- 70. Reihe: Nun 30 Reihen im Rippenmuster stricken = danach hat man 70 R. von 70 Reihen erreicht. Nun folgt eine Übergangsreihe um auf die andere Seite für die Armausschnitte zu kommen:
71. Reihe: 6 Maschen mustergemäß, 4 Maschen abketten, 24 Maschen mustergemäß, 4 Maschen abketten, 38 Maschen mustergemäß stricken. Nun geht es weiter mit dem Armausschnitt Rechts (an Vorderseite): 72. Reihe: in dieser Reihe die Maschen stricken wie sie erscheinen, vorn (zu Beginn der Reihe) jedoch direkt 5 Maschen abketten und dann über den "Löchern" jeweils 4 Maschen anschlagen (zunehmen).
73. Reihe: in Rückreihe die Maschen stricken wie sie erscheinen. Nun beginnt zusätzlich der Kragenausschnitt auf der gegenüberliegenden Seite des Strickstückes: 79. Reihe: vorn (zu Beginn der Reihe) direkt 1 Maschen für den Kragenausschnitt abketten.
80. Reihe: vorn (zu Beginn der Reihe) direkt 1 Maschen für den Armausschnitt abketten = 60 Maschen.
82. Reihe: vorn (zu Beginn der Reihe) direkt 1 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Abnahmen für den Arm sind nun zuende= ges. 23 Maschen. Jetzt 29 Reihen inklusive folgender Kragen- Abnahmen stricken:
85. Reihe: 1 Masche am Kragen abketten und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. Reihe 85.- 88 nun 5x wiederholen:
89.Reihe: 1 Masche am Kragen abketten und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
109.Reihe- 113.Reihe: 5 Reihen im Rippenmuster stricken. Nach Fertigstellung der Strickjacke umhäkelt man nun die Knopflöcher mit je einer Runde fester Maschen.
1.Reihe: Rechte Maschen (Rückreihe Rechte Maschen) Nun mit Lochmuster beginnen und Reihe 2 - 5 gesamt 12x wiederholen (über 48 Reihen).
2.Reihe: Randmasche ( immer rechte Masche) *2 Maschen links, Umschlag (von vorn nach hinten über Nadel legen und unter Nadel wieder nach vorn holen), 1 Masche abheben und folgende Masche rechts stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken, Umschlag (wie vorn erklärt)* Randmasche (Rückreihe)
Den Muster- Rapport zwischen den Sternchen * * fortlaufend wiederholen. 50.Reihe: Randmasche *2 Maschen links, 1 Masche abheben und folgende Masche stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken*, Randmasche (Hinreihe). Die Musterbordüre endet nun. Das Bündchen ist nun zuende, und es geht im Grundmuster weiter. 51.Reihe: im Rippenmuster: 2 links/ 2 rechts stricken = ges.48 Maschen.
Nun weiter im im Rippenmuster (2 links/ 2 rechts) bis Ende: Nun beginnen die seitlichen Schrägungen für den Armausschnitt, die Arme müssen nun leicht breiter werden:
63.Reihe: 1 Masche aussen zunehmen (anschlagen) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
Reihe 63 bis 74.Reihe 1x wiederholen wie folgt:
Nun insgesamt 24 Reihen mustergemäß stricken, dabei in jeder Reihe 1 Masche zunehmen (anschlagen), bis man am Ende ges. 84 Maschen hat.
114.Reihe: 4 Maschen abketten (Abnahme) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
116.Reihe: 3 Maschen abketten (Abnahme) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. 122.Reihe: wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
123.Reihe: 2 Maschen abketten (Abnahme) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. 129.Reihe: wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
130.Reihe: 1 Maschen abketten (Abnahme) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. 134.Reihe: wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
135.Reihe: 1 Maschen abketten (Abnahme) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. 139.Reihe: wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
140.Reihe: 1 Maschen abketten (Abnahme) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. 144.Reihe: wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
145.Reihe: 1 Maschen abketten (Abnahme) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken.
147.Reihe: 2 Maschen abketten (Abnahme) und weiter wie erscheinen im Rippenmuster stricken. 153.Reihe: Nun die restlichen 18 Maschen im Rippenmuster: 2 links/ 2 rechts abketten und den Faden sehr lang abschneiden, so das man damit direkt vernähen kann, ohne einen neuen Faden anknoten zu müssen. Diesen Arm insgesamt zwei mal stricken.
Nun vernäht man die Strickjacke mit dene übriggebliebenen Wollfäden und der Sticknadel, in der Innenseite der Strickjacke.
![]()
1.Reihe: Rechte Maschen (Hinreihe Glatt Rechts) Nun mit Lochmuster beginnen und Reihe 2 - 5 gesamt 9x wiederholen (über 37 Reihen).
2.Reihe: Randmasche ( immer rechte Masche) *2 Maschen links, Umschlag (von vorn nach hinten über Nadel legen und unter Nadel wieder nach vorn holen), 1 Masche abheben und folgende Masche rechts stricken und überziehen, 2 Maschen rechts zusammen stricken, Umschlag (wie vorn erklärt)* Randmasche (Rückreihe) Diesen Muster- Rapport wieder zwischen den Sternchen * * fortlaufend wiederholen bis Reihe 37.
Wer den Kragen länger haben möchte kann auch noch einpaar Reihen dranstricken... 38.Reihe: im Rippenmuster: 2 links/ 2 rechts abketten.
Nachdem man die Strickjacke nur mit dem Wollfaden und einer Sticknadel im Innenteil vernäht hat, setzt man den fertigen Kragen an der Rücken- Mitte (einmal falten um die Mitte zu finden) an, und klemmt es zB. mit sicheheitsnadeln oder Büroklammern an und fixiert die Enden am Strickstück.
|
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrer handgestrickten Strickjacke.... |
© Apoplexy`s Handarbeiten & Eierwärmer Onlineshop
|
Hinweis:Ich bitte um Euer Verständnis. Apoplexy
| ![]() |